Kurz gesagt: Kennen Sie Ihren Kunden? Wenn Sie wissen, mit wem Sie Geschäfte machen, wird dies in der heutigen digitalen Gesellschaft immer wichtiger. Leider birgt der derzeitige Arbeitsprozess beim Senden und Bearbeiten von Kopien von Pässen und Personalausweisen erhebliche Risiken. Der Prozess ist nicht sicher und oft unzuverlässig und sollte daher vermieden werden.
Durch sorgfältiges Festlegen einer Identität stellen Sie sicher, dass während des Überprüfungsprozesses keine Datenlecks auftreten. Zum Beispiel, weil personenbezogene Daten in die Hände von jemandem fallen, der sie nicht haben sollte. Die Wahrscheinlichkeit dafür wird durch die derzeitige Arbeitsweise mit Ausweisdokumenten erheblich erhöht. Wo laufen oft Dinge schief?
Die Fotos der ID werden oft nicht (rechtzeitig) gelöscht. Sie werden dann automatisch in den (persönlichen) Cloud-Speicher kopiert.
Fotos werden häufig auf dem PC gespeichert, um per E-Mail gesendet oder über eine Website hochgeladen zu werden. Diese verbleiben dann in der Mailbox und werden nicht (rechtzeitig) vom PC oder der Mailbox entfernt.
Die meisten Kopierer löschen Speicher nicht regelmäßig.
Im Kontext der DSGVO sind dies unerwünschte Situationen: Als Controller haben Sie keinen Einblick und keine Kontrolle darüber, wo sich personenbezogene Daten befinden. Ein weiterer Nachteil der aktuellen Arbeitsmethode besteht darin, dass Sie häufig nicht sicher sind, ob die Person, die Ihnen ein ID-Dokument sendet, beispielsweise per E-Mail, Eigentümer des Dokuments ist. CheckedID bietet Ihnen diese Sicherheit.
Schließlich erhalten Sie einen sicheren Bericht mit CheckedID. Auf diese Weise können Sie jederzeit nachweisen, dass die Identitätsprüfung sorgfältig durchgeführt wurde. Der Bericht ist maßgeschneidert. Basierend auf den Richtlinien Ihrer Organisation und Gesetzgebung können bestimmte Daten eines Ausweisdokuments angezeigt werden oder nicht. Ob Sozialversicherungsnummer, Herkunftsland oder Foto: In einem sicheren Bericht erhalten Sie nur die Daten, die relevant und obligatorisch sind.